Kaffee - Schokomuffins

...mit Schokotröpfchen, Kaffee-Karamellsirup und Kaffee - Schmandcreme...

...diese leckere Schokotrilogie schmeckt besonders schokoladig...

  •  saftige Schokomuffins, auch ohne den weiteren Schnickschnack köstlich...
  • getoppt mit einer köstlichen Kaffee-Schmandcreme
  • optional: getränkt mit Kaffee-Karamellsirup

 

...diese saftigen Muffins lieben alle und

sind so schnell und einfach zubereitet...

*

...die Muffins und den Sirup bereite ich meistens

einen Tag zuvor...

 

Zutaten für ca. 12 - 16 Muffins

...die Zutaten verbinden sich besser, wenn sie Raumtemperatur haben ;-)

  • 300 g Mehl
  •    3 TL Backpulver
  • 150  g Zucker
  •     1  TL Vanillezucker oder Extrakt
  •     1  Prise Salz
  •   50 g Backkakao
  • 100  g backfeste Schokotröpfchen oder Schokochunks
  •     2 Eier
  • 100  ml Pflanzenöl
  • 200 g Schmand oder Creme Fraiche
  •   2 - 3 EL Milch

Vorbereitung:

  • den Backofen auf 180 ° C Grad O/U Hitze aufheizen...
  • ein 12 er Muffinblech mit Papierförmchen bestücken oder Muffinförmchen aus Silikon auf ein Backblech stellen...

Zubereitung:

  1. zuerst vermischt du die trockenen Zutaten in einer Schüssel: Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Salz, Backkakao und die Schokotröpfchen miteinander...
  2. alle feuchten Zutaten in einer weiteren Schüssel zB. der Küchenmaschine: Eier aufschlagen...
  3. Öl, Schmand und Milch zufügen und unterrühren
  4. nun die trockenen Zutaten zugeben und alles kurz verrühren, damit die Muffins nicht zu kompakt werden...
  5. den fertigen Schokoteig mit Hilfe eines Eisportionierers in die Papierförmchen füllen...
  6. für ca. 25 Minuten auf der mittleren Schiene im Backofen backen
  7. Stäbchenprobe nicht vergessen...
  8. Schokomuffins komplett abkühlen lassen...

Kaffee-Karamellsirup

Zutaten Kaffee-Karamellsirup zum Tränken der Böden:

...gibt auch Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino, Mousse au Chocolat, Vanillepudding usw. eine köstliche Note... dazu benötigt ihr dreimal mehr Kaffeepulver als "Normal", damit kommt auf 1 Tasse Kaffee mit ca. 120 ml Inhalt nicht ca. 6-8 g, sondern die dreifache Menge: also ca. 20 g, zum einfacheren Dosieren...

...das original Rezept ist von meinen Webkollegen "Smarticular", schaut unbedingt vorbei, denn dort gibt es viele Leckereien zu entdecken...natürlich könnt ihr auch auf den fertigen Sirup vom Supermarkt zurückgreifen...

  •   350 ml Wasser
  •     60 g Kaffeepulver
  •   300 g brauner Zucker oder Xylit (Birkenzucker)
  •       3 TL Traubenzucker (verzögert die Kristallisation des Sirups)

Optional: mit einem Schuss Rum, Cognac oder Weinbrand aromatisieren...der Alkohol verfliegt beim Erhitzen und übrig bleibt der Geschmack...

Haltbarkeit: etwa ein Jahr, wegen des hohen Zuckergehalts...

...auch als "Geschenk aus der Küche" sehr beliebt...

 

Zubereitung :

  1. Kaffee kochen...
  2. in einen Topf füllen, den Zucker und Traubenzucker zugeben und umrühren...
  3. bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat...
  4. auf niedriger Stufe köcheln lassen, bis eine sirupartige Konsistenz entsteht, dabei ab und zu umrühren...ca. 10 Min.
  5. Tipp von Smarticular: um die Konsistenz des Sirups zu prüfen, einen Tropfen der köchelndeln Masse auf einen Teller tropfen lassen...verläuft er träge bei schräg gehaltenem Teller, ist er fertig...
  6. in eine schöne Flasche oder Schraubglas füllen, verschließen und mit einem selbstgemachten Etikett dekorieren...
  7. wer mag füllt die Reste in kleine Pipetten (Torte trifft Cocktail), setzt diese in Obst und reicht sie zu der Torte oder tränkt die Böden damit...

Kaffee - Schmandcreme

...mein Schwiegersohn liebt diese Creme, deshalb gab es zur Hochzeit die passende Torte dazu: Kaffee-Schokotorte

Zutaten für die Creme:

Werbung unbezahlt, dient lediglich zur Info...

  •  50 ml Espresso (z.B. Jakobs - Sticks)
  • 100 ml Milch
  • 100 g Schmand
  •  70 g Zucker
  •  20 g Speisestärke
  •    3  Blatt Gelatine
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 200 g Sahne

Optional für die Deko: 1 Dose Zartbitter-Knusperperlen

 

Zubereitung der Creme:

...die Blattgelatine kreuzförmig ins Wasser legen und 10 Min. einweichen lassen...

  1. die Schokolade fein hacken und in zwei Portionen aufteilen...
  2. Schmand, Milch, Espresso, Zucker, Speisestärke in einem Topf geben und glatt rühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind...
  3. dann das Ganze unter Rühren zum Kochen bringen...
  4. Topf von der Kochstelle nehmen, die zweite Portion der gehackten Schoki dazu geben und unterrühren bis die Masse geschmolzen ist...
  5. nun die Gelatine unterrühren...
  6. die Masse in eine Schüssel füllen, mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen...
  7. die gutgekühlte Sahne steif schlagen und unter den Pudding heben...
  8. die restlichen Schokostücken zufügen, unterheben und kühl stellen...

Endspurt:

...noch ein paar Handgriffe und schon bist Du fertig ;-)

  • mit einem Cupcake Helfer oder Küchenmesser die Muffins aushöhlen
  • den Muffin mit dem Sirup tränken und/oder den Sirup in Pipetten füllen und später platzieren
  • die Kaffee-Creme in einen Spritzbeutel mit 1 cm Ø Lochtülle füllen...die Lochtülle ist perfekt für Cremes, in denen Stücke verarbeitet sind...
  • den Muffin mit der Masse füllen und eine Cremehaube aufdressieren...die Cremehaube von aussen nach innen und etwas in die Höhe dressieren...
  • mit Schokoknusperperlen dekorieren...
  • optional Pipetten mit dem Sirup füllen und in die kleinen Köstlichkeiten stecken...

...viel Spaß beim Backen und Schlemmen...


 

zurück zum Start

 

meine >>> News <<<

 

Lust auf mehr ?...dann klicke auf Kategorien